Safe Abortion Day – im Kinocenter Husum

Am 28.09.25 ist der internationale „Safe Abortion Day“.

Er wurde von der Campaña 28 Septiembre in Lateinamerika und der Karibik ins Leben gerufen, um die Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs zu fordern.

Seit 2011 wird der Tag vom Women’s Global Network for Reproductive Rights (WGNRR) als internationaler Aktionstag unterstützt, an dem weltweit für den Zugang zu sicheren und legalen Abtreibungen demonstriert und auf deren Kriminalisierung hingewiesen wird.

In Deutschland ist der Schwangerschaftsabbruch nach wie vor kriminalisiert, weshalb Aktivist*innen und Organisationen wie Pro Familia und der AWO Bundesverband den Tag nutzen, um für dessen Streichung aus dem Strafgesetzbuch zu kämpfen.

Auch die Schwangerenberatungsstellen in Nordfriesland haben sich an verschiedenen Aktivitäten in den vergangenen Jahren beteiligt.

In diesem Jahr zeigt das “Kinocenter Husum” mit dem Engagement von Angela Reinhard und den Kolleginnen der AWO Westerland, dem Diakon. Werk Südtondern, der Schwangerenkonfliktberatung des Gesundheitsamtes, Pro Familia und der Schwangerenberatung des Diakon. Werkes Husum den Film “Das Mädchen mit der Nadel” am 23.09.25 um 19.30 Uhr.

Hier ein Auszug zum Film aus Wikipedia:
Handlung: Kopenhagen nach dem Ersten Weltkrieg: Die junge Fabrikarbeiterin Karoline wird schwanger. Um der Armut zu entgehen, tritt sie eine Stelle als Amme bei der charismatischen Dagmar an. Diese gibt vor, einen Süßwarenladen zu betreiben, führt aber tatsächlich eine geheime Adoptionsagentur. Das Geschäft soll angeblich armen Müttern helfen, Pflegefamilien für ihre ungewollten Kinder zu finden. Zwischen beiden Frauen entwickelt sich schon bald eine enge Verbindung. Karolines Welt beginnt aber ins Wanken zu geraten, als sie das dunkle Geheimnis hinter Dagmars Geschäft herausfindet.
Veröffentlichung: Die Weltpremiere von Das Mädchen mit der Nadel fand am 15. Mai 2024 im Hauptwettbewerb des  77. Filmfestivals von Cannes statt.
In Deutschland startete der Film am 9. Januar 2025 in den Kinos.

Kolleginnen Schwangerenkonfliktberatungsstellen werden an dem Abend im Kino anwesend sein und Infomaterial an die Besucher*innen verteilen.
Wir stehen auch gern zum Gespräch bereit und möchten euch herzlich zu der Veranstaltung einladen.