Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Evangelische Familienbildungsstätte Niebüll
-
Anmeldeverfahren
Das Kursprogramm der Evangelischen Familienbildungsstätte Niebüll stellt ein freiwilliges Angebot dar. Da die Teilnehmerzahl in den Kursen begrenzt ist, bitten wir um frühzeitige Anmeldung. Diese ist möglich:
- per E-Mail (bevorzugt)
- online unter https://www.dw-suedtondern.de/anmeldung/
- telefonisch
- persönlich
- schriftlich
Die Anmeldung ist verbindlich. Im Nachgang an Ihre Anmeldung erhalten Sie per E-Mail eine Anmeldebestätigung mit Information über die Kursgebühren und den Kursstart. Mit Ihrer Anmeldung erkennen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Anmeldungen über Weitermeldelisten aus einem vorangegangenen Kurs haben Vorrang. Ihre Anmeldedaten dienen ausschließlich dem Kursbetrieb. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter https://www.dw-suedtondern.de/datenschutz/.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten bis zum Kursbeginn für eine mögliche Nachrückerbenachrichtigung speichern dürfen.
Bei freien Plätzen ist ein Einstieg auch nach Kursbeginn nach telefonischer Rücksprache möglich.
Besonderheiten im Bereich Familie und Erziehung
- Die Kurse sind in der Regel fortlaufend geplant. Ein Zusammenbleiben der Gruppen mit der jeweiligen Kursleitung ist vorgesehen, jedoch nicht garantiert.
- Wechsel in der Kursleitung (z. B. krankheitsbedingt), der Teilnehmerzusammensetzung oder Terminänderungen können vorkommen und berechtigen nicht zur Gebührenerstattung.
- Eltern mit beeinträchtigten Kindern sind in allen Angeboten herzlich willkommen.
- Zusätzlich zur Kursgebühr kann eine Bastelumlage für Material erhoben werden.
- Die Evangelische Familienbildungsstätte behält sich vor, Kursgebühren bei Bedarf anzupassen.
- Kursgebühren und Zahlung
Die Kursgebühr wird ausschließlich per SEPA-Lastschriftmandat eingezogen. Hierzu erhalten Sie von der Kursleitung beim ersten Termin ein entsprechendes Formular, das ausgefüllt und unterschrieben werden muss. Das Mandat ist 36 Monate ab der Erstlastschrift gültig und kann jederzeit widerrufen werden.
Der Einzug erfolgt frühestens einen Tag nach Kursende.
Für Rücklastschriften aufgrund falscher Bankdaten, mangelnder Deckung oder unberechtigtem Widerspruch berechnen wir die entstandenen Bankgebühren weiter.
- Rücktritt und Rückerstattung
Bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus organisatorischen Gründen behalten wir uns vor, Kurse abzusagen. In diesem Fall erfolgt eine vollständige Erstattung der Kursgebühr.
Kein Anspruch auf Rückzahlung besteht bei:
- belegten, aber nicht besuchten Kursstunden
- Wechsel der Kursleitung
- Veränderung der Teilnehmerzusammensetzung
- Terminverschiebungen
- Abmeldung
Eine Abmeldung ist nur schriftlich (per E-Mail oder Post) bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn möglich. Bei späterer Abmeldung oder Nichterscheinen ohne Abmeldung wird die volle Kursgebühr fällig. Das bloße Fernbleiben vom Kurs gilt nicht als Abmeldung.
Ermäßigung & Fördermöglichkeiten
In begründeten Härtefällen (z. B. Arbeitslosigkeit) kann eine Ermäßigung gewährt werden. Bitte wenden Sie sich vor der Anmeldung an unser Büro. Gutscheine aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Kreises Nordfriesland können für Kinder- und Familienangebote eingelöst werden.
- Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Evangelische Familienbildungsstätte haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit auch bei einfacher Fahrlässigkeit. Weitergehende Haftung ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
Eltern/Erziehungsberechtigte haften für ihre Kinder.
Bitte achten Sie auf Ihre persönlichen Gegenstände. Wir übernehmen keine Haftung für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung.
Es gilt die Hausordnung des jeweiligen Veranstaltungsorts.
- Schlecht-Wetter-Regelung
Bei extremen Witterungsverhältnissen übernehmen wir keine Haftung für den Ausfall von Kursterminen. Nachholtermine werden nach Möglichkeit angeboten.
- Ferienregelung
In den Schulferien finden keine regulären Kurse statt. Ausnahmen werden durch die Kursleitung bekannt gegeben.
- Widerrufsrecht bei Fernabsatzvertragen
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, Ihre Anmeldung binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Erhalt der Anmeldebestätigung per E-Mail. Zur Ausübung des Widerrufsrechts genügt eine formlose Erklärung per E-Mail oder Post an:
Evangelische Familienbildungsstätte Niebüll
Uhlebüller Str. 22
25899 Niebüll
evfbs@dw-suedtondern.de
Folgen des Widerrufs: Bereits gezahlte Entgelte für werden innerhalb von 14 Tagen ab Eingang des Widerrufs zurückerstattet.
Hinweis: Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Kurs vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
Muster-Widerrufsformular:
Hiermit widerrufe ich meine Anmeldung zu folgendem Kurs:
Kursnummer: ____________________________
Kurstitel: _______________________________
Kursbeginn: _____________________________
Name: __________________________________
Anschrift: _______________________________
Datum: __________________________________
Unterschrift (nur bei postalischem Versand): _______________