Aufgaben der Schulsozialarbeit
Beratungsarbeit
Beratung von Schüler/innen und Eltern bei Schwierigkeiten bezogen auf den Schulbesuch, Erziehungs- und Lebensproblemen
Hausbesuche
Psychosoiale Einzelfallberatung
Unterstützung und Beratung der Lehrkraft
Regelmäßiger Austausch mit den Lehrkräften
Beratung und Kontaktaufnahme zu Erziehungsberechtigten und Jugendhilfe
Vermittlung und Beratung zu anderen Institutionen
Gremienarbeit
Teilnahme an Dienstbesprechungen
Teilnahme an Elternabenden
Mitgestaltung bei Präventionskonzepten
Mitarbeit bei den Beratungstagen
Kooperation mit Arbeitsverwaltung, außerschulischen Bildungseinrichtungen und abgebenden Schulen
Kooperation im Gremium Schule und Jugendhilfe
Projektarbeit
Planung und Durchführung von sozialpädagogischen Projekten
Beobachtung und Klärung von Gruppenprozessen, in Konfliktfällen oder Problemen innerhalb der Klasse
Integration von Vereinen/Freizeitmöglichkeiten
Durchführung/Teilnahme an Aktivitäten auch außerhalb von Schule