Er ist da – der Interkulturelle Kalender 2019 des Diakonischen Werkes Südtondern. Zum Vergrößen und herunterladen klicken Sie bitte auf die Kalendervorschau.
Aktuell
Offene Sprechstunden
Hier finden Sie die offenen Sprechstunden vom BBZ Niebüll, der Außenstelle Leck und dem BBZ Sylt.
01.09.2023 – Tag der offenen Tür – Haus der Diakonie Sylt
Einladung zum Tag der offenen Tür am 01.09.2023
Nachtrag zur 2. Niebüller Kulturnacht
Frauen aus dem Internationalen Frauencafé Leck und Niebüll aber auch Kinder und Jugendliche engagierten sich am 1.7. in KiMs Café in der 2. Niebüller Kulturnacht! Viele sind gekommen. Es war eine...
136.000 Euro zur Bekämpfung von Rassismus, Gewalt und Diskriminierung auf Sylt
Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen. Unter diesem inhaltlichen Dreiklang fördert „Demokratie leben!“ Projekte in ganz Deutschland….um weiter zu lesen bitte HIER klicken
26.06.2023 – Themennachmittag – Medienkonsum und Mediensucht
01.07.2023 – 2. Niebüller Kulturnacht mit dem Int. Frauencafé
Einweihung „Haus der Diakonie Sylt“
Am 31.03.2023 fand die offizielle Eröffnung der neuen Dienststätte für das Beratungs-und Behandlungszentrum und Familie im Mittelpunkt auf Sylt statt. Nun befinden sich alle Fachbereiche unter einem...
Aktionsnachmittage für geflüchete Jugendliche
Neues aus dem Familienzentrum
Aktuelles
20.03.2023 – Themenabend Weltglückstag
Vortrag des Islamwissenschaftlers Jens Leutloff am 02.10.2022
Vortrag mit anschließender Diskussion
Internationales Frauencafé – in Leck und Niebüll
Orientalischer Tanz in Niebüll – orientalische Speisen in Leck…
Themenabend „Narzissmus und Partnerschaft“ – 04.10.2022
Qi Gong-Stressbewältigung
Lernen mit Stress und Belastung umzugehen
Qi Gong – Umgang mit Stress und Belastung
Mit Qi Gong einen guten Umgang mit Stress und Belastung erlernen
Qi Gong in der Schwangerschaft
Qi Gong für Schwangere
Urlaub ohne Koffer – Sommer 2022
Quelle: Auch in diesem Jahr findet wieder das Sommerferienprogramm des Diakonischen Werks Südtondern statt und ermöglicht Sylter Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren einen „Urlaub ohne Koffer“ auf...
DW Journal
Angebote des Diakonischen Werkes Südtondern
Gottesdienst im Freien
… für kleine und große Leute….
Internationales Frauenfest in Leck
Herzliche Einladung zu Musik und Tanz, Essen und Trinken, und vieles mehr…
Familienfest in Leck
Herzlich Willkommen zum interkulturellen Familienfest in Leck!
Familienausflüge in Leck
Ausflüge für die ganze Familie – jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr
Neue Fachkraft im Bereich Wohnungslosenhilfe
Jan Ehlers betreut nun den Bereich Wohnungslosenhilfe im DW
Westerland erforschen und erkunden
»Kennst du deine Stadt?« Das war der Aufruf im letzten Sommer hier auf Sylt. In Kooperation zwischen dem Beratungs- und Behandlungszentrum (BBZ) und dem Familienzentrum Sylt ist die Idee für den...
Heigln – Schnupperworkshop
Gesundheitsprävention an der frischen Luft
Kindern den Krieg erklären
Wie kann ich Kindern den Krieg erklären und ihnen die Angst nehmen?
Wohin mit dem Müll?
Eine interkulturelle Veranstaltung für Alle!
Friedensaktion
Was gerade in der Ukraine passiert….
Walk & Talk
Spazieren gehen – Freunde finden – Spaß haben, in Leck und Niebüll – für mehr Infos bitte anklicken!
Fröhliches Miteinander für Eltern und Kinder
Ein Angebot für die ganze Familie
Tai Chi – Qi Gong – Gesundheitsübungen
Mit Tai Chi – Qi Gong – Gesundheitsübungen durch das Jahr. Hier werden fließende Qi Gong – Bewegungen ausgeführt, die dem Tai Chi ähnlich sind. 18 Übungen werden in 3 Kursen erlernt...
Harald Thomsen geht in den Ruhestand
Nach über 30 Jahren Mitarbeit im Diakonischen Werk Südtondern geht Harald Thomsen in den wohlverdienten Ruhestand
Klönschnack für (werdende) Väter
Eine Kooperation der Ev. FBS Niebüll, Projekt "Just make it together" und Familienzentrum Niebüll
Tschüss Ute
Danke für Deinen Einsatz in der Ev. FBS Niebüll
Neue Regelungen zu Quarantäne & Co.
Gültig seit 15.02.2022 Auf Basis einer angepassten Bundesverordnung und RKI-Empfehlungen hat das Land die Absonderungs-Regeln überarbeitet.
Video – Suchtprävention
Hier gibt es ein Video zum Thema „Suchtprävention“, welches mit Hilfe von Jugendlichen, Betroffenen und BeraterInnen erstellt wurde.
Sozialpolitik leicht gemacht. Das Arbeitsrecht der Diakonie.
“Sozialpolitik – leicht gemacht”: In drei Minuten erklären wir, wie die Höhe der Gehälter in der Diakonie ausgehandelt werden, warum es hier auch ohne Streik geht und warum am Ende alle davon...
Online-Vortrag – Raus aus der Isolierung und hin zum Glück
Hier finden Sie den kommenden Themenabend des Diakonischen Werkes Südtondern: Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich! Wann: Montag, 14.12.2021 – 18.00 –...
Familienausflüge in Leck
Vom 20.05. bis 24.09.2021 gab es in Leck das Angebot „Familienausflüge“. Bei 5 Terminen gab es verschiedene Themen und Ausflugsziele. Hier ist der Bericht:
Wir sagen Tschüß und vielen Dank!!
Wir verabschieden uns von Ute Wilke, Telse Friedrichsen-Ertzinger und Krista Rubink
Laufende Anmeldungen für Delfi – Kurse möglich
Wir stellen laufend neue Kurse zusammen!
Näh-Café im KiMs Café
Das KiMs Café bietet ab 25. Oktober einen Nähkurs an. Weitere Info siehe hier…
Sylt: Kindergruppe – Wenn Eltern auseinander gehen…und was ist mit den Kindern?
Die Kindergruppe „Wenn Eltern auseinander gehen…und was ist mit den Kindern?“ richtig sich an Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren. Nähre Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Niebüll: Kindergruppe – Trennung-Scheidung
Die Kindergruppe „Trennung-Scheidung“ richtig sich an Kinder ab einem Alter von 8 Jahren. Nähre Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Es geht wieder los – Internationales Frauencafé
Internationales Frauencafé Der Sommer verabschiedet sich und ab jetzt findet das internationale Frauencafé vom Diakonischen Werk Südtondern wieder in den Räumen statt : Dienstags, 15.30 -17.30 Uhr...
Sylt – Informationsabend zum Thema „Mein Kind ist jetzt Schulkind“
Austausch für Eltern mit Erstklässlern am Mittwoch, den 22. September 2021, um 19:00 Uhr, im Gemeindezentrum der ev. Kirchengemeinde Westerland, Kirchenweg 37. Für Kinder ist es ein ganz besonderes...
Kultur macht Zirkus – ein Herbstferienangebot!
Hir erfahren Sie mehr zum Angebot „Kultur macht Zirkus“.
Interkulturelle Woche 2021
Auch in diesem Jahr bietet das Diakonische Werk in Kooperation mit vielen Unterstützern eine interkulturelle Woche an!
Urlaub ohne Koffer – Sommerferienaktion von FiM Sylt – Dankeschön und Einblicke
Das Team von „Familie im Mittelpunkt“ sagt DANKE: An die Hotels, die das Projekt „Urlaub ohne Koffer – Sylter Kinder zurück im Wasser“ unterstützt und möglich gemacht haben: Dirk und Lydia...
Informationsabend zum Thema „Kindliche Ängste“ im Gemeindezentrum Sylt
Informationsabend zum Thema „Kindliche Ängste“ für Eltern mit Kindern zwischen 3 und 10 Jahren am Freitag, den 13. August 2021, um 19:00 Uhr, im Gemeindezentrum der ev Kirche Westerland...
LernBar – das Online-Nachhilfe-Projekt
Ältere Schüler:innen unterstützen Schüler:innen der Grundschule
Es ist wieder da – Mittwochsfrühstück im KiMs Café!
Anmeldungen nehmen wir gern entgegen. Folgende Frühstückszeiten können gebucht werden: 9.00 – 10.30 Uhr 10.30 – 12.00 Uhr Es gelten die Regelungen wie in anderen gastronimischen...
Urlaub ohne Koffer – Sommerferienaktion auf Sylt
28.06.2021 Hier gibt es die neuesten Beiträge zu „Urlaub ohne Koffer“ Radiointerview bei R.SH: ...
BBZ Niebüll bietet kostenlose Online-Gruppe an – Praktische Unterstützung für Spielsüchtige
Das Beratungs- und Behandlungszentrum Niebüll bietet eine geleitete Online Spielsucht-Selbsthilfegruppe an. Alle Interessierten über 18 Jahren, die ein Problem mit dem Thema „Glückspiel“ haben, und...
Sylt – die Bildungsforscher sind unterwegs
Unter dem Aufruf „Kennst du deine Stadt?“ startet das Sommerprojekt der Sylter Bildungsforscher. Die Kooperationspartner aus dem Beratungs- und Behand lungszentrum (BBZ), der Leenshilfe und...
Wirklichmacherinnen: Führungpersönlichkeiten bei der Diakonie
Bei der Diakonie spielt das Geschlecht bei der Besetzung von Führungsaufgaben keine Rolle. Frauen wie Männer arbeiten bei uns Hand in Hand. Dennoch gibt es in den Führungsetagen noch immer mehr...
Pools gesucht für Ferienprojekt
Hier finden Sie Presseartikel zum Sommerferienprojekt „Urlaub ohne Koffer“ von Familie Im Mittelpunkt Sylt. Zum vergrößern klicken Sie bitte auf das Bild.
10 Jahre Werkstatt 1
Am 02. Mai 2021 wurde die Werkstatt1 10 Jahre alt. Am 03. Juni feierte das Team in kleinem Rahmen das Jubiläum bei Kaffee und Kuchen. Ein großer Dank geht an das Team, das die Werkstatt1 seit Jahren...
Familie Stockmann wohnt jetzt vor unserem Haus
Habt Ihr auch eine Familie Stockmann im Garten oder vor dem Haus? Schickt uns gerne Fotos, wir schicken Euch dann Sonnenblumenkerne für den bienenfreundlichen Garten! Fotos an...
Fit for Live
Hier finden Sie einen Flyer des neuen, kostenfreien Angebote des Diakonischen Werkes Südtondern. Das Angebot findet entweder online oder vor Ort in Niebüll statt.
Pandemie verschärft Suchtprobleme
Hier finden Sie einen Presseartikel vom BBZ Sylt aus der Sylter Rundschau vom 28.04.2021. Zum Vergrößern bitte auf den Artikel klicken.
Internationales Frauencafé des Diakonischen Werkes Südtondern
In der PDF finden Sie interessante Informationen zum internationalen Frauencafé des Diakonischen Werkes Südtondern. Zum Anschauen einfach anklicken.
Tag der Familie am 15.05.2021
Familie Stockmann zieht in unseren Vorgarten ein
Online-Vortrag: Umgang mit kindlichen Aggressionen
Sein Sie dabei und loggen Sie sich ein!
Wir sind wieder da und senden herzliche Frühlingsgrüße aus der Ev. FBS Niebüll!
Die Eltern-Kind-Angebote dürfen wieder stattfinden unter Einhaltung unseres Hygienekonzepts. Auch während Pandemie-Zeiten sind wir erreichbar. Bitte kontaktiert uns unter 04661-9014110 oder...
LernBar
Ab dem 1.5.2021 bietet das DW Südtondern Schüler*innen der 1. – 6. Klassen Nachhilfe, die coronabedingt Schwierigkeiten in der Schule haben und Lücken aufarbeiten möchten…
BBZ Niebüll – Themenabende
Hier finden Sie die kommenden Themenabende des BBZ Niebüll: Alle Themenabende finden über die Videoplattform „Jitsi Meet“ statt. Eine Teilnahme ist per PC/Laptop oder Smartphone/Tablet...
Weltfrauentag als Videokonferenz im Diakonischen Werk Südtondern
Wir haben den Frauentag 2021 im Rahmen einer Videokonferenz auf Einladung des Diakonischen Werkes Südtondern gefeiert…
BBZ Niebüll bietet Themenabend per Videokonferenz zum Thema Glück
Soviel Glück brauchst du in diesen Zeiten wirklich….
One Billion Rising
Auch online ein Hit! – Gemeinsam stark gegen Gewalt, mit Musik und Tanz!
Untertützung per Video für Alleinerziehende
Hier finden Sie einen Presseartikel zu einem Themenabend für Alleinerziehende. Diese findet per Video statt. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Presseartikel.
Erste Online-Selbsthilfegruppe per Video-Konferenz – BBZ Niebüll bietet Unterstützung für suchtkranke Menschen und Angehörigen
Das Beratungs- und Behandlungszentrum Niebüll des Diakonischen Werkes Südtondern startet eine neue Selbsthilfegruppe für suchtkranke Menschen und Angehörige. Das Besondere: Das Angebot findet...
Aktiver Aktionstag zu Alkohol im Februar
BBZ Niebüll bietet Beratungs-Telefon an
BBZ Niebüll ist für Beratung erreichbar
Wie geht es den Suchtkranken in Zeiten der sozialen Isolation?
Neujahrsgrüße aus der Ev. FBS Niebüll
Neujahrsgedicht Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das uns gegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung, und wollen...
Interkultureller Kalender 2021
Er ist da – der Interkulturelle Kalender 2021 des Diakonischen Werkes Südtondern. Zum Vergrößen und herunterladen klicken Sie bitte auf die Kalendervorschau.
Lockdown mit Nebenwirkungen
Die Suchthilfe im BBZ hat in Corona-Zeiten Hochkonjunktur
Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr!
Wir sind weiter für Sie und Euch da!
Weihnachtszeit
Das Diakonische Werk Südtondern wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit…..
Deichwort-Poetry Slam und Workshop – Video
Am 17.10. fand im Rahmen der Interkulturellen Woche der erste Deichwort-Poetry Slam in der Christuskirche in Niebüll statt. Künstler aus ganz Schleswig-Holstein und Hamburg begeisterten dabei das...
Familientüten für Sylter Familien am 15.11.2020
Das Familienzentrum Sylt und die Frühen Hilfen Inseln haben eine coole Aktion gestartet: Das das Elternfrühstück bei der Lebenshilfe derzeit nicht stattfinden darf, kamen die Brötchentüten zu Sylter...
Ein Zeichen der Hoffnung
Am 13.12.20 wird es einen gemeinsam organisierten Gottesdienst von Ev. Kirche Niebüll, dem Stadtmarketing Niebüll und dem Diakonischen Werk Südtondern zum Thema „Hoffnung“ geben. Der...
25 Jahre DELFI-Eltern-Kind-Kurse
25 Jahre DELFI-Eltern-Kind-Kurse – Diakonie wirbt für den Ausbau frühkindlicher Bildungsarbeit
Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg
Eine bedürnisorientierte Sprache
Deichwort – Ein Poetry Slam Workshop in Niebüll
Vom 15. bis 18.10.2020 findet im Rahmen der interkulturellen Woche in der Ev. Familienbildungsstätte Niebüll der erste Poetry Slam Workshop für Kinder und Jugendlichen im Alter von 10 bis 18...
50 Jahre Ev. FBS Niebüll – Presseartikel
50 Jahre im Dienst der Familien www.kirche-nf.de/50-jahre-im-dienst-der-familien Niebüll – 50 Jahre Familienbildungsarbeit in Niebüll – das sollte eigentlich gebührend gefeiert werden...
Herbstwanderung
„Ach wie schön ist doch Südtondern“ Das Diakonische Werk Südtondern bietet begleitete Herbstwanderungen durch den Legerader Wald und Umgebung in den Herbstferien!
Podcast: 50 Jahre Familienbildung in Niebüll
Hier finden Sie den Podcast anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Ev. Familienbildungsstätte Niebüll.
Sommertour 2020: Mädchencafé Niebüll
#WIRKLICHMACHEN Das Mädchencafé in Niebüll ist ein interkulturelles Begegnungszentrum. Mädchen unterschiedlicher Herkunft engagieren sich hier ehrenamtlich. Es gibt Kuchen, Waffeln, Kaffee, Tee und...
Gruppe für Trennungs- und Scheidungskinder
Das Beratungs- und Behandlungszentrum Niebüll bietet eine Gruppe für Kinder aus Familien in Trennungs- und Scheidungssituationen
Ämterlotse
Ehrenamtlicher Ämterlotse in Niebüll
Neue Sprechstunde im BBZ Niebüll
Mittwochs findet von 16.00-17.30 Uhr eine Sprechstunde im BBZ Niebüll statt. Diese individuelle Sprechstunde richtet sich an Lehrer, Eltern und Schüler. Die Themen sind: Zocken, Daddeln...
Sommeraktion 2.0 an der Wehle in Niebüll
Ab dem 02.09. gibt es zum Sommerabschluss noch drei Veranstaltungen an der Niebüll Wehle. Jeder ist herzlich willkommen. Nähere Infos siehe unten (zum vergrößern bitte anklicken).
Infoabend für Väter
Was Väter bewegt, was Väter wissen wollen
Themenabende beim BBZ Niebüll
Das BBZ Niebüll bietet Anfang September drei Themenabende zu folgenden Bereichen an: 03.09.2020 – Themenabend „Positive Emotionen“ 07.09...
Ferienbetreuung in der Ev. FBS Niebüll!
Für Kinder von 4 – 10 Jahren
Urlaub ohne Koffer – ein Ferienangebot auf Sylt
Familie im Mittelpunkt schafft ein Ferienangebot speziell für Sylter Kinder
Spaß, Spiel und Bewegung im Kreis
Bewegung im Kreis mit Musik - Für Senioren
Zeit für die ganze Familie
Dieser Vormittag ist für "Familienzeit" vorgemerkt!
Vortrag: Behandlungsmöglichkeiten gegen krankhaftes Übergewicht
U 931 SKR 001 Die Adipositas ist als schwere chronische Erkrankung eine große und immer noch zunehmende Herausforderung für Gesellschaft und Medizin. Eine Heilung ist bisher nicht möglich, wohl aber...
Das etwas andere Ostermenü
U 605 RSC Lassen Sie sich überraschen bei anschließendem gemeinsamen Essen. Ein neuer Termin wird bekannt gegeben. Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an! Wo? Dörpscampus Klixbüll, Schulstr. 5, 25899...